Flug
mehr
Kosten p.P.: 400 € (Economy, Lufthansa, Direktflug)
mehr
Unsere Reise startete am Frankfurter Flughafen (FRA) mit einem Direktflug von Lufthansa nach Johannesburg (JNB), der etwa 10,5 Stunden dauerte. Dank des Nachtflugs konnte wir am nächsten Morgen erholt in Johannesburg in den Urlaub starten.
weniger
Einreise und Wartezeit
mehr
mehr
Unerwartet schnell hatten wir unsere Koffer an der Gepäckausgabe entgegen nehmen können und sind zügig durch die Passkontrolle gekommen.
weniger
Mietwagenabholung
mehr
Kosten für SUV inkl. Vollversicherung und Zusatzversicherung, alle Kilometer, Zusatzfahrer für 9 Tage: 650 €
mehr
Am Flughafen Johannesburg haben wir unseren Mietwagen von Europcar abgeholt. Der Schalter von Europcar befand sich direkt im Flughafenterminal, was sehr praktisch war. In Anbetracht der unterschiedlichen Straßenverhältnisse sowohl in Südafrika als auch in den Nationalparks und Game Reserves empfehlen wir dringend die Wahl eines SUV-Fahrzeugs. Einige Unterkünfte sind tatsächlich nur mit einem SUV-Fahrzeug erreichbar, daher ist die Auswahl eines solchen Autos besonders wichtig. Das ermöglicht nicht nur eine problemlose Reise, sondern auch uneingeschränkten Genuss der Rundreise.
Wir haben den Mietwagen über
Check24A gebucht.
weniger
Fahrt
mehr
mehr
Die Fahrt vom Flughafen Johannesburg bis zum Eingang des Nkomazi Game Reserve hat etwa vier Stunden gedauert. Die schnellste und angenehmste Strecke führt entlang der gut ausgebauten und gut beschilderten N4. Dennoch sollte man immer auf größere Schlaglöcher achten, die überall auftauchen können.
Während der Fahrt konnten wir bereits die atemberaubende Landschaft Südafrikas genießen. Von weiten Ebenen über malerische Berge bis hin zu grünen Tälern gab es viel zu entdecken.
Es ist ratsam, schon in der Nähe von Johannesburg einen Supermarkt anzusteuern, um sich mit Getränken und Verpflegung für die nächsten Tage einzudecken, da nicht überall Restaurants oder Geschäfte entlang der Route verfügbar sind.
weniger
Gate des Nkomazi Game Reserve
mehr
mehr
Nachdem wir das Tor des Nkomazi Game Reserve erreicht hatten, wurden wir von freundlichem Personal begrüßt und erhielten wichtige Informationen über das Reservat. Wir machten uns mit unserem SUV auf den Weg zum Hauptcamp des Reservats. Wenn wir ein kleineres Fahrzeug gehabt hätten, hätten wir den Shuttleservice nutzen müssen. Am Tor stehen Parkplätze zur Verfügung, wo das Fahrzeug sicher und geschützt abgestellt werden kann. Der Shuttle fährt einmal täglich zu einer festgelegten Zeit. Für die Nutzung des Shuttles außerhalb dieser Zeit fallen zusätzliche Kosten von R500 (25 €) an.
Es ist wichtig zu beachten, dass Fahrten im Nkomazi Game Reserve nur während des Tages erlaubt sind. Aufgrund der geografischen Lage sollte man den Sonnenuntergang im Auge behalten. Zu unserer Reisezeit im Mai ging die Sonne bereits gegen 18 Uhr unter. Wenn man nach Einbruch der Dunkelheit ankommt, fallen zusätzliche Gebühren von R2500 (125 €) für den Shuttle an.
weniger
Selbstfahrt durch Nkomazi Game Reserve
mehr
mehr
Unser Abenteuer begann mit der Fahrt vom Tor zum Hauptcamp des Nkomazi Game Reserve. Auf einer 9,5 Kilometer langen Schotterpiste tauchten wir in die atemberaubende Landschaft ein und konnten dabei eine Vielzahl von Tieren beobachten. Wir begegneten Zebras, Impalas, Warzenschweinen und Gnus – mehrmals sogar. Diese Begegnungen gaben uns faszinierende erste Einblicke in die vielfältige Tierwelt Südafrikas.
Das war der perfekte Start für unsere geplanten Game Drives in den kommenden Tagen.
weniger
Check-In im Nkomazi Game Reserve by NEWMARK
mehr
mehr
Wir haben unsere Lodge im Nkomazi Game Reserve bezogen, uns kurz frisch gemacht und bei einem Mittagessen auf den ersten Game Drive vorbereitet.
weniger
Afternoon Game Drive im Nkomazi Game Reserve
mehr
Kosten im Übernachtungspreis enthalten
mehr
Wir haben einen dreistündigen Game Drive im Nkomazi Game Reserve bei Sonnenuntergang erlebt, und es war wirklich unvergesslich. Das Erlebnis hat uns tief in die faszinierende Tierwelt Südafrikas entführt.
Ein erfahrener Guide hat uns begleitet und uns viel über die verschiedenen Tierarten, ihr Verhalten und den Schutz dieser einzigartigen Umgebung erzählt. Es war offensichtlich, dass er mit Leidenschaft und Freude im Nkomazi Game Reserve arbeitet.
Während des Game Drives konnten wir viele verschiedene Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Leider haben wir die majestätischen Elefanten verpasst, da sie sich seit einigen Tagen in einem unzugänglichen Teil des Reservats aufhielten.
Die späten Nachmittags- und Abendstunden haben eine besondere Atmosphäre geschaffen. Die Sonne tauchte die Landschaft in warmes, goldenes Licht und hat den Game Drive wirklich malerisch gemacht. Manche Momente waren so beeindruckend, dass sie schwer mit der Kamera einzufangen waren. Die besten Erinnerungen entstehen eben, wenn man sich ganz auf die Natur und die Umgebung einlässt.
Unser Guide hat während des Game Drives regelmäßig Stopps eingelegt, damit wir die Tierbeobachtungen richtig genießen konnten. Jede Begegnung mit den Tieren war einzigartig und hat uns die Schönheit und den Zauber der afrikanischen Wildnis hautnah spüren lassen.
Besonders beeindruckend war auch der Sonnenuntergang im Nkomazi Game Reserve. Wenn die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet und den Himmel in warme Farben taucht, breitet sich eine ruhige und magische Stimmung aus. Dieser Moment hat uns wirklich berührt und uns einen unvergesslichen Eindruck von der Schönheit der Natur vermittelt.
weniger
Nkomazi Game Reserve by NEWMARK
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Vollpension, inkl. Auswahl an Getränken und 2 Game-Drives pro Nacht: R5.000 | 250 €
mehr
Von Anfang an bot das Nkomazi Game Reserve einzigartige Höhepunkte, die unseren Aufenthalt wirklich unvergesslich gemacht haben. Die Anreise allein war faszinierend - die Fahrt vom Tor zum Hauptcamp gewährte uns einen eindrucksvollen Einblick in die Natur. Eine ruhige Landschaft entfaltete sich vor uns, begleitet von einer Vielfalt an Tieren, die uns entlang der Straße begegneten.
Die Aussicht von der Lobby, dem Restaurant und dem Pool war schlichtweg atemberaubend. Bei jedem Schritt in diesen Bereichen wurden wir von der beeindruckenden Weite und den malerischen Ausblicken begeistert. Die Zeit, die wir an diesen Orten verbrachten, war reine Freude.
Die Zimmer im Nkomazi Game Reserve erwiesen sich als wirklich fantastisch. Sie boten nicht nur höchsten Komfort, sondern strahlten auch Eleganz und Stil aus. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, unter freiem Himmel zu duschen oder in der Badewanne zu entspannen, während die Natur um uns herum zum Leben erwachte oder zur Ruhe kam - eine Erfahrung, die wir sicherlich im südafrikanischen Sommer genossen hätten.
Ein absoluter Höhepunkt war zweifellos der private Pool, der zu unserem Zimmer gehörte. Diese Exklusivität und der damit verbundene Luxus trugen wesentlich zur Bereicherung unseres Aufenthalts bei.
Auch die dunklen Pfade im Reservat bei Nacht bereiteten uns keine Sorgen, da wir in unseren Zimmern eine helle Taschenlampe vorfanden - eine clevere und aufmerksame Geste.
Unsere Reise fand im südafrikanischen Winter statt, daher konnten die Nächte recht kühl sein. Doch die warme Überraschung in Form einer Wärmflasche im Bett schuf eine gemütliche Wärme und trug zu unserem Behaglichkeitsgefühl bei.
Der Höhepunkt unseres Aufenthalts erreichte seinen Höhepunkt, als wir bei einem Game Drive auf eine Gruppe von Löwen stießen. Dank der Abgeschiedenheit des Reservats konnte unser Guide uns nah an die beeindruckenden Tiere heranführen, sodass wir lange Zeit in ihrer Nähe verweilen konnten. Dieses einzigartige Erlebnis wird uns für immer in Erinnerung bleiben und ist eines der herausragendsten Highlights unserer gesamten Reise.
weniger
Morning Game Drive im Nkomazi Game Reserve
mehr
Kosten im Übernachtungspreis enthalten
mehr
Ein besonderes Erlebnis während unseres Aufenthalts war zweifellos die Teilnahme am Morgen-Game-Drive im Nkomazi Game Reserve.
Früh am Morgen ab 5 Uhr wurden im Restaurant warme Getränke und kleine Snacks serviert, die uns für den aufregenden Tag gestärkt haben. Bevor die Sonne den Horizont erreichte, begaben wir uns mit unserem erfahrenen Guide auf den Game Drive. Die kühle Morgenluft und die ruhige Stille der Natur schufen eine besondere Atmosphäre, die unseren Ausflug zu einem wahrhaft magischen Erlebnis gemacht hat. Eingekuschelt in warme Decken, nahmen wir auf dem offenen Fahrzeug Platz und genossen die freie Sicht während unserer Expedition.
Während des Game Drives hatten wir das Privileg, die Tierwelt in ihrer aktivsten Phase zu beobachten. Die frühen Morgenstunden sind die Zeit, in der die Tiere besonders lebendig sind und nach Nahrung suchen. Dadurch hatten wir erhöhte Chancen, eine breite Palette von Wildtieren zu entdecken und einzigartige Beobachtungen zu machen.
Der Sonnenaufgang im Nkomazi Game Reserve war ein beeindruckendes Schauspiel, das wir während unseres Game Drives hautnah miterleben durften. Die ersten Sonnenstrahlen tauchten die Landschaft in ein sanftes Licht und ließen die Tierwelt langsam erwachen. In dieser zauberhaften Umgebung wurden wir Zeuge der eindrucksvollen Schönheit der Natur.
Unser Guide teilte sein umfangreiches Wissen über die Tierarten, ihre Verhaltensweisen und die Ökologie des Reservats mit uns. An verschiedenen Stopps hatten wir die Möglichkeit, die Tierbeobachtungen intensiv zu erleben und unsere Neugier zu stillen.
Eine besondere Begegnung war die Sichtung eines Geparden auf seinem morgendlichen Streifzug. Wir begleiteten das beeindruckende Tier eine Weile und konnten sein Verhalten und seine Bewegungen hautnah erleben. Diese Begegnung gewährte uns einen einzigartigen Einblick in das Leben dieser faszinierenden Kreatur und wurde zu einem Highlight unseres Game Drives.
Der Morning-Game-Drive im Nkomazi Game Reserve wird für immer in unserer Erinnerung bleiben. Die besondere Verbindung zur Natur, die faszinierenden Tierbeobachtungen und die außergewöhnliche Schönheit der Umgebung haben diesen Morgen zu einem wirklich unvergesslichen Erlebnis gemacht.
weniger
Selbstfahrt durch Nkomazi Game Reserve
mehr
mehr
Auf dem Weg vom Hauptcamp des Nkomazi Game Reserve zum Gate konnten wir uns von unserem ersten beeindruckenden Ziel dieser Rundreise verabschieden. Diese Abschiedsfahrt ermöglichte uns eine letzte Gelegenheit, die wunderschöne Landschaft und die faszinierende Tierwelt erneut zu bewundern.
weniger
Fahrt
mehr
mehr
Die Fahrt vom Tor des Nkomazi Game Reserve nach Graskop versprach eine reizvolle Reise durch die beeindruckende Landschaft Südafrikas. Während der Fahrt konnten wir die natürliche Schönheit der Umgebung genießen und uns von den interessanten Anblicken entlang der Strecke verzaubern lassen. Von imposanten Bergen bis zu üppigen Wäldern bot diese Fahrt eine wahrhaft visuelle Freude. Wir waren fasziniert von der beeindruckenden Aussicht und der Vielfalt der Natur auf dem Weg nach Graskop.
weniger
Check-In im Panorama Boutique Guest House
mehr
mehr
Wir haben unser Zimmer im Panorama Boutique Guest House bezogen.
weniger
Essen
mehr
mehr
Gutes Restaurant mit tollem Ausblick.
weniger
Fahrt nach Pilgrim's Rest
mehr
Pilgrim's Rest
mehr
mehr
Pilgrim's Rest, ein kleines Dorf in der Provinz Mpumalanga in Südafrika, sollte ein wahrer Schatz für Geschichts- und Kulturliebhaber sein. Mit seinen gut erhaltenen Gebäuden aus der Zeit des Goldrauschs im späten 19. Jahrhundert bietet Pilgrim's Rest eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und eine einzigartige Gelegenheit, das Leben der Goldgräber und Siedler dieser Zeit zu erleben.
Wir waren von Pilgrim's Rest leider ziemlich enttäuscht und können es nicht weiterempfehlen.
weniger
Panorama Boutique Guest House
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R1.650 | 82,50 €
mehr
Das Panorama Boutique Guest House in Graskop war für uns eine ideale Wahl. Die Lage war optimal, und das moderne Ambiente hat uns gefallen. Das Hotel bot gesicherte Parkplätze direkt vor dem Gebäude.
Die Zimmer erwiesen sich als sauber und stilvoll eingerichtet – eine angenehmer Rückzugsort nach einem ereignisreichen Tag. Jeden Morgen erwartete uns ein köstliches Frühstück, das von aufmerksamem Personal serviert wurde. Es war spürbar, wie sehr sie darauf bedacht waren, all unsere Wünsche zu erfüllen und unseren Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Leider wurden wir während unseres Aufenthalts von mehreren Stromausfällen aufgrund von Loadshedding überrascht. Obwohl das Guest House einen hauseigenen Stromgenerator hatte, lief dieser nicht immer reibungslos, was gelegentlich zu Stromausfällen führte. Dies war zwar eine Herausforderung, minderte jedoch nicht unseren insgesamt positiven Eindruck vom Panorama Boutique Guest House.
weniger
Fahrt von Panorama Boutique Guest House zu Lone Creek Falls
mehr
Lone Creek Falls
mehr
Kosten p.P.: R36 | 1,80 €
mehr
Mitten in der üppigen Landschaft von Mpumalanga versteckt sich ein verborgener natürlicher Schatz - die Lone Creek Falls. Diese atemberaubende Wasserfallformation ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Outdoor-Begeisterte, die die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form erleben möchten.
Die Lone Creek Falls liegen nahe der kleinen Stadt Sabie und sind Teil der beeindruckenden Panorama Route. Der Wasserfall stürzt von einer steilen Felswand in ein kristallklares Becken und bildet so eine beeindruckende Szenerie. Der Name "Lone Creek" bezieht sich auf den Bach, der sanft durch die Umgebung fließt und schließlich in den Wasserfall mündet.
Der Zugang zu den Lone Creek Falls ist relativ einfach und führt entlang eines gut markierten Wanderwegs. Während des Spaziergangs können Besucher die malerische Schönheit der umliegenden Natur genießen. Dichte Wälder, üppiges Grün und eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen bieten eine zauberhafte Kulisse auf dem Weg zum Wasserfall.
Sobald der Wasserfall erreicht ist, werden Besucher von der majestätischen Szenerie fasziniert sein. Das Rauschen des Wassers und die erfrischende Gischt schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. Die mit Moos und Flechten bedeckten Felswände, von denen der Wasserfall herabstürzt, verleihen ihm einen zusätzlichen Hauch von Magie.
Die Lone Creek Falls bieten nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch die Möglichkeit, die natürliche Umgebung aktiv zu erkunden. Früher konnten mutige Besucher in das erfrischende Wasser des Beckens eintauchen und ein erfrischendes Bad nehmen. Allerdings sind mittlerweile alle Zugänge mit Zäunen abgesperrt, um die natürliche Schönheit zu schützen.
Der Parkplatz ist beschrankt und sicher.
weniger
Mac-Mac Pools
mehr
Kosten p.P.: R36 | 1,80 €
mehr
Die charmanten Felsbecken entlang des Mac-Mac River, die als die Mac-Mac Pools bekannt sind, bilden eine erfrischende Oase inmitten der üppigen Landschaft. Umgeben von üppigem Grün laden diese Pools die Besucher ein, sich an heißen Tagen abzukühlen. Früher war es erlaubt, im kristallklaren Wasser zu schwimmen und sich zu erfrischen, aber mittlerweile sind alle Zugänge mit Zäunen abgesperrt, um die Natur zu schützen. Du kannst einen der bereitgestellten Picknick-Plätze nutzen, um dich zu stärken und die umgebende Schönheit zu genießen.
Der Parkplatz ist beschrankt und gesichert.
weniger
Mac-Mac Falls
mehr
Kosten p.P.: R16 | 0,80 €
mehr
Die Mac-Mac Falls, ebenfalls entlang der Panorama Route gelegen, präsentieren einen eindrucksvollen Anblick. Der Wasserfall stürzt in zwei beeindruckenden Kaskaden von etwa 70 Metern Höhe in einen tiefen Felspool. Das Wasser spritzt und wirbelt, während es von den Felswänden herabstürzt und eine faszinierende Gischt erzeugt.
Die Benennung der Mac-Mac Falls geht auf die Zeit der Goldgräber zurück, als viele Gebiete in der Umgebung von schottischen Goldsuchern besiedelt wurden. "Mac-Mac" war der Spitzname für diese Schottland stammenden Goldgräber. Die Wasserfälle wurden zu einem wichtigen Treffpunkt und einem Ort der Erholung für die Goldsucher.
Der Zugang zu den Mac-Mac Falls ist recht unkompliziert und führt über einen gut beschilderten Wanderweg, der in etwa 5 Minuten bewältigt werden kann. Entlang der Mac-Mac Falls gibt es Aussichtspunkte und Plattformen, die einen spektakulären Blick auf den Wasserfall ermöglichen.
Der Parkplatz ist beschrankt und gesichert.
weniger
God's Window
mehr
Kosten p.P.: R40 | 2,00 €
mehr
Inmitten der spektakulären Landschaft von Mpumalanga, Südafrika, liegt ein beeindruckender Aussichtspunkt namens "God's Window" (Fenster Gottes). Dieses natürliche Wunder ist ein absolutes Highlight für Reisende, die die atemberaubende Schönheit der südafrikanischen Landschaft hautnah erleben möchten.
God's Window befindet sich am Rande des Blyde River Canyon Nature Reserve und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge, Täler und Wälder. Der Name "God's Window" stammt aus den Legenden der einheimischen Völker Südafrikas, die glaubten, dieser Aussichtspunkt ermögliche einen direkten Blick in den Himmel. Es ist leicht nachvollziehbar, warum dieser Ort eine so spirituelle und mystische Anziehungskraft besitzt.
Um God's Window zu erreichen, folgen Besucher einem gut markierten Wanderweg von etwa 10 bis 15 Minuten durch üppigen Wald und vorbei an duftenden Blumen und Pflanzen. Der Pfad führt zu einem sicheren Aussichtspunkt mit Geländern. Von hier aus können Besucher die beeindruckende Weite der Landschaft bewundern.
Eine der bekanntesten Ansichten von God's Window ist die Aussicht auf das "Lowveld", eine weite Ebene, die von üppigem Grün und dichten Wäldern bedeckt ist. An klaren Tagen reicht der Blick bis zum Kruger-Nationalpark, und die Konturen der fernen Berge werden sichtbar.
Der Parkplatz ist beschrankt und gesichert.
weniger
Wonderview
mehr
mehr
Wonderview ist ein Ort, der seinem Namen alle Ehre macht und beeindruckende Panoramablicke bietet, die uns in Staunen versetzt haben. Auf einem Hügel gelegen oder mit Blick auf eine atemberaubende Naturlandschaft, stellt Wonderview einen fesselnden Aussichtspunkt dar, um die Schönheit der Umgebung zu erfassen.
Wir empfehlen dringend, ausreichend Zeit einzuplanen, um die majestätische Schönheit von Wonderview zu genießen und sich von der Ruhe und dem Frieden inspirieren zu lassen.
Der Zugang zum Aussichtspunkt ist kostenlos. Vor Ort bieten einige Händler handgefertigte Waren an.
weniger
Lisbon Falls
mehr
Kosten p.P.: R16 | 0,80 €
mehr
Die Lisbon Falls zählen mit einer Höhe von etwa 92 Metern zu den höchsten Wasserfällen des Landes und bieten eine beeindruckende Naturdarbietung.
Der Wasserfall wurde nach der Hauptstadt Portugals benannt und besteht aus mehreren Kaskaden, die in einen klaren Pool fließen, der von Felsformationen umgeben ist. Die Gischt, die von den herabstürzenden Wassermassen erzeugt wird, verleiht eine erfrischende Atmosphäre und zaubert oft einen Regenbogen hervor, der das natürliche Schauspiel noch faszinierender gestaltet.
Der Zugang zu den Lisbon Falls gestaltet sich recht unkompliziert und führt über einen kurzen Fußweg vom Parkplatz. Entlang der Wegstrecke bieten Aussichtspunkte den Besuchern die Möglichkeit, die beeindruckende Ansicht der Lisbon Falls zu genießen und die gewaltige Kraft des Wassers hautnah zu erleben.
Der Parkplatz ist beschrankt und gesichert.
weniger
Berlin Falls
mehr
Kosten p.P.: R15 | 0,75 €
mehr
Die Berlin Falls gehören zu den vielen Wasserfällen entlang der Panorama Route und stürzen mit einer Höhe von etwa 80 Metern über die Felsen hinab, was einen malerischen Anblick bietet.
Der Name des Wasserfalls leitet sich von den deutschen Einwanderern ab, die während des Goldrauschs Ende des 19. Jahrhunderts in dieser Region nach Edelmetallen suchten.
Der Zugang zu den Berlin Falls gestaltet sich recht unkompliziert und erfordert einen kurzen Fußweg vom Parkplatz.
Der Parkplatz ist beschrankt und gesichert.
weniger
Bourke's Luck Potholes
mehr
Kosten p.P.: R130 | 6,50 €
mehr
Die Bourke's Luck Potholes liegen am Zusammenfluss der Flüsse Blyde und Treur und wurden über Millionen von Jahren durch Erosion geformt. Das Ergebnis sind eindrucksvolle runde Löcher und tiefe Schluchten in den Felsen, die ein faszinierendes Muster bilden. Die Potholes sind von beeindruckender natürlicher Schönheit und bieten Einblicke in die erstaunliche Kraft des Wassers.
Der Name "Bourke's Luck" geht auf den Goldgräber Tom Bourke zurück, der in den 1880er Jahren an dieser Stelle vergeblich nach Gold suchte. Ironischerweise wurde das Gebiet später zu einem der schönsten Naturphänomene in Südafrika benannt.
Die Bourke's Luck Potholes sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch von geologischer Bedeutung. Die runden Löcher sind das Ergebnis jahrhundertelanger Erosion und verdeutlichen die kraftvolle Wirkung des Wassers. Es ist faszinierend, die verschiedenen Gesteinsschichten zu beobachten und die Entstehungsgeschichte zu erkunden.
Besucher erreichen die Bourke's Luck Potholes über einen gut ausgeschilderten Wanderweg durch eine wunderschöne Landschaft. Unterwegs bieten sich zahlreiche Aussichtspunkte, die einen atemberaubenden Blick auf die Formationen und die umgebende Natur ermöglichen.
Entlang des Weges gibt es informative Tafeln, die Einblicke in die Entstehung der Potholes sowie die Tier- und Pflanzenwelt der Region vermitteln. Das Lesen dieser Informationen lohnt sich, um ein umfassendes Verständnis für dieses bemerkenswerte Naturphänomen zu erlangen.
Der Parkplatz ist beschrankt und gesichert.
weniger
Lowveld View
mehr
mehr
Einer der eindrucksvollsten Aussichtspunkte in Südafrika ist der Lowveld View. Dieser Ort bietet einen beeindruckenden Panoramablick auf das Lowveld mit sanften Hügeln, die sich bis zum Horizont erstrecken. Von hier aus konnten wir eine spektakuläre Kulisse aus grünen Wäldern, fließenden Flüssen und üppigen Ebenen bewundern.
An klaren Tagen eröffnet der Lowveld View einen atemberaubenden Blick auf die Weiten des Lowvelds und die umliegenden Berge.
weniger
Three Rondavels Viewpoint
mehr
Kosten p.P.: R70 | 3,50 €
mehr
Ein weiterer beeindruckender Aussichtspunkt entlang der Panorama Route ist der Three Rondavels Viewpoint. Von diesem Ort aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Drei Rondavels, eine ikonische Felsformation im Blyde River Canyon. Diese markante Felsformation, die an traditionelle Rundhütten (Rondavels) erinnert, ragt majestätisch aus dem grünen Tal hervor und bildet ein spektakuläres Panorama.
Vom Viewpoint aus konnten wir die beeindruckende Größe der Drei Rondavels bewundern und die eindrucksvolle Tiefe des Blyde River Canyons erleben. Der Three Rondavels Viewpoint ist leicht zugänglich und kann bequem mit dem Auto erreicht werden.
Am Aussichtspunkt stehen informative Tafeln zur Verfügung, die Informationen über die Entstehung der Drei Rondavels, die geologischen Prozesse und die Geschichte des Blyde River Canyons bieten. Es ist empfehlenswert, diese Informationen zu lesen, um ein vollständiges Verständnis für diese bemerkenswerte Naturschönheit zu erlangen.
Der Parkplatz ist beschrankt und gesichert.
weniger
Upper Viewpoint
mehr
mehr
Der Upper Viewpoint bietet einen atemberaubenden Blick auf die eindrucksvollen Berge, Täler und Wasserfälle entlang der Panorama Route. Von hier aus konnten wir die majestätischen Klippen und die scheinbar endlosen Weiten der Landschaft bewundern.
Der Upper Viewpoint eröffnet einen Blick auf den Blyde River Canyon, der zu den größten Canyons der Welt zählt. Die tiefen Schluchten, steilen Klippen und üppigen Wälder schaffen eine beeindruckende Kulisse für Naturfreunde und Fotografen.
weniger
Essen
mehr
mehr
Gutes Essen und toller Ausblick
weniger
Panorama Boutique Guest House
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R1.650 | 82,50 €
Orpen-Gate des Krüger Nationalparks
mehr
Kosten p.P.: R460 | 23,00 € | kostenlos mit Wild Card
mehr
Das Orpen-Gate des Krüger-Nationalparks ist einer der Zugangspunkte zu einem der bekanntesten und faszinierendsten Wildreservate der Welt. Für uns markiert es den Beginn unserer Entdeckungsreise im Krüger-Nationalpark.
Das Gate liegt direkt am Orpen Rest Camp, was eine bequeme Anbindung gewährleistet. Die Straßen innerhalb des Parks sind gut instand gehalten, was eine reibungslose Fahrt ermöglicht, sofern keine Tierherden unseren Weg kreuzen.
Als eines der am häufigsten frequentierten Tore des Parks bietet das Orpen-Gate eine Reihe von Einrichtungen, darunter ein Besucherzentrum, Restaurants und Unterkünfte. Hier können wir wertvolle Informationen erhalten, uns stärken und uns bestmöglich auf unsere aufregende Safari vorbereiten.
Am Orpen-Gate befinden sich auch Informationstafeln mit den Parköffnungszeiten. Es ist entscheidend, sich über die Schließzeiten dieses Gates zu informieren, insbesondere wenn wir den Park verlassen möchten. So können wir sicherstellen, dass unsere Safari und Erkundung des Parks entsprechend geplant sind und wir rechtzeitig zurückkehren, um das Gate vor seiner Schließung zu erreichen.
weniger
Durchfahrt des Krüger Nationalparks
mehr
mehr
Unsere Reise führte uns durch den Krüger-Nationalpark, von Orpen Gate bis zum Crocodile Bridge Gate, eine Strecke von etwa 188 km, die insgesamt 7,5 Stunden in Anspruch nahm. Unterwegs stießen wir auf eine beeindruckende Büffelherde, die die Straße für etwa 45 Minuten blockierte, ohne dass eine sofortige Alternative zur Verfügung stand. Dies führte dazu, dass wir das Crocodile Bridge Gate erst nach Schließung erreichten. Beim Ankunftstor mussten wir unsere Verspätung erklären und unsere Daten hinterlassen. Diese Erfahrung lehrte uns die Wichtigkeit, genügend Zeit einzuplanen und frühzeitig in den Nationalpark einzufahren, um ausreichend Pufferzeit zu haben.
Während unserer Fahrt konnten wir eine beeindruckende Vielfalt an Tieren erleben, darunter Elefanten, Zebras, Giraffen, Affen, Büffel und Antilopen. Von den berühmten "Big Five" (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) konnten wir hier leider nur Elefanten und Büffel sehen und auf unserer Checkliste abhaken.
Der Krüger-Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 19.000 km², und mit seinen 2.300 Kilometern Straßen – von denen 700 Kilometer asphaltiert sind – ist es nahezu unmöglich, an einem einzigen Tag auch nur einen Bruchteil des Parks zu erkunden.
Doch nicht nur die "Big Five" machen den Park zu einem wahren Tierparadies. Eine breite Palette anderer Wildtiere, wie Giraffen, Zebras, Gnus, Antilopen und zahlreiche Vogelarten, bevölkern ebenfalls die Landschaft und tragen zu einem reichen und vielfältigen Ökosystem bei. Die weiten Landschaften sowie die diverse Flora und Fauna machen den Krüger-Nationalpark zu einem bemerkenswerten Erlebnis.
weniger
Crocodile Bridge Gate
mehr
mehr
Das Crocodile Bridge Gate dient als bedeutsamer Eintrittspunkt in den Krüger-Nationalpark und ermöglicht eine gute Möglichkeit, in das Abenteuer der afrikanischen Wildnis einzutauchen. An diesem Tor erfolgte unsere Ausfahrt aus dem Park, nachdem wir die beeindruckende Tierwelt und die atemberaubende Landschaft erkundet hatten.
Das Crocodile Bridge Gate bietet nicht nur eine praktische Möglichkeit, den Park zu verlassen, sondern ist auch ein Ort, um Krokodile zu beobachten, die in den umliegenden Gewässern leben und dem Tor seinen Namen geben.
Es ist wichtig, die Schließzeiten des Crocodile Bridge Gates im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass du den Park rechtzeitig verlassen kannst. Es empfiehlt sich, im Vorfeld genaue Informationen über die Schließzeiten einzuholen, um deine Ausfahrt reibungslos zu gestalten und mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
weniger
La Kruger Lifestyle Lodge
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R2.000 | 100 €
mehr
Die La Kruger Lifestyle Lodge liegt im Marloth Park und somit in unmittelbarer Nähe zum Krüger-Nationalpark. Die Anbindung an den Nationalpark über das Crocodile Bridge Gate ist bequem und schnell. Die Lodge zeichnet sich durch eine stimmungsvolle Atmosphäre aus und bietet tolle Zimmer.
Allerdings ist die Zufahrt über die holprige Schotterpiste möglicherweise nicht leicht zu finden.
weniger
Kruger Open Vehicle Safari - Full Day
mehr
Kosten p.P.: R1.795 | 90,00 €
mit Wild Card entfallen unter Umständen die Nationalparkgebühren für den Krüger Nationalpark (R460)
mehr
Wir haben uns dazu entschlossen, einen ganztägigen geführten Game Drive zu unternehmen, den wir im Voraus auf der Website unserer Unterkunft, der La Kruger Lifestyle Lodge, gebucht hatten.
Am Morgen wurden wir um 05:00 Uhr von unserer Unterkunft abgeholt und erhielten ein Lunchpaket für den Tag. Unsere Fahrt führte uns zunächst zum Crocodile Bridge Gate, wo wir auf die Öffnung des Parks warteten und somit zu den ersten Fahrzeugen gehörten, die in den Park einfuhren.
Die erhöhte Sitzposition in einem offenen Jeep ermöglichte uns bessere Ausblicke auf die Umgebung und potenzielle Tierbeobachtungen. Diese Perspektive ermöglichte es uns, die Schönheit der Natur und die Tierwelt in vollen Zügen zu genießen.
Dank unserer Wildcard wurden die Nationalparkgebühren in Höhe von R460 pro Person von unserer Unterkunft erstattet.
weniger
La Kruger Lifestyle Lodge
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R2.000 | 100 €
Grenzübertritt
mehr
Kosten p.P.: R50 | 2,50 €
Hlane National Park
mehr
Kosten p.P.: R75 | 3,75 € | kostenlos mit Wild Card
mehr
Der Hlane-Nationalpark in eSwatini (ehemals Swasiland) ist ein Naturschutzgebiet, das für seine reiche Tierwelt und atemberaubende Landschaft bekannt ist. Auf einer Fläche von etwa 30.000 Hektar bietet der Park zahlreiche Gelegenheiten, die Schönheit der afrikanischen Wildnis hautnah zu erleben. Besonders beeindruckend war für uns die Möglichkeit, Nashörner in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Wir entschieden uns für einen Besuch des Parks, da dieser mit der Wild Card kostenfrei zugänglich war. Trotzdem hinterließ unser Eindruck vom Hlane-Nationalpark nach unseren Erlebnissen im Krüger-Nationalpark eine gewisse Enttäuschung. Die dichte Bewachsung und das Gefühl, sich eher in einem größeren Safari-Park zu befinden, trugen zu diesem Empfinden bei.
weniger
Fahrt
mehr
mehr
Wir haben eine andere Strecke genommen und wollten zum Mnjoli Dam. Der Umweg hat sich allerdings nicht gelohnt.
weniger
Sibebe Rock
mehr
mehr
Der Sibebe Rock ist ein geologisches Wahrzeichen in eSwatini und einer der größten Granitfelsen der Welt. Dieser markante Felsbrocken erhebt sich majestätisch über die umliegende Landschaft und bietet eine atemberaubende Aussicht.
Mit einer Höhe von etwa 350 Metern und einer Ausdehnung von rund vier Kilometern ist der Sibebe Rock ein imposantes Naturphänomen. Er ist bekannt für seine glatten Felswände und seine markante Form, die ihn zu einem faszinierenden Anblick machen.
Viele Besucher wagen sich auf Wanderungen oder Klettertouren, um den Gipfel zu erreichen und die spektakuläre Aussicht von oben zu genießen. Diejenigen, die den Aufstieg wagen, werden mit atemberaubenden Panoramablicken auf die umliegende Landschaft belohnt.
Neben seiner beeindruckenden Erscheinung und seinen Outdoor-Aktivitäten hat der Sibebe Rock auch kulturelle Bedeutung. Er ist ein wichtiges Symbol für die einheimische Bevölkerung und wird in Legenden und Geschichten verehrt.
Unser Besuch beschränkte sich darauf, den Sibebe Rock von der Straße aus zu betrachten und auf uns wirken zu lassen.
weniger
Silverstone Lodge
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R2.000 | 100 €
mehr
Die Silverstone Lodge hat uns durch und durch beeindruckt. Die Zimmer sind äußerst komfortabel und stilvoll gestaltet, und sie bieten einen herrlichen Ausblick auf den Wasserfall. Das Essen, angefangen bei den köstlichen Sandwiches als Snack, über das vorzügliche Abendessen bis hin zum schmackhaften Frühstück, hat uns vollkommen überzeugt.
Hier wären wir tatsächlich gerne länger geblieben um die Ruhe und die Atmosphäre zu genießen.
weniger
Hluhluwe Imfolozi Game Reserve
Memorial Gate, Hluhluwe Imfolozi Game Reserve
mehr
Kosten p.P.: R240 | 12,00 € | kostenlos mit Wild Card
mehr
Das Memorial Gate, benannt zu Ehren des Gründerpaars des Hluhluwe Imfolozi Game Reserve, Dr. Ian Player und seiner Frau Anne, dient als eines der Tore zu diesem historischen Wildreservat. Beim Durchschreiten des Memorial Gates betreten Besucher eine Welt voller natürlicher Schönheit und faszinierender Tierbegegnungen.
Das Hluhluwe Imfolozi Game Reserve, eines der ältesten Reservate Südafrikas, ist weithin bekannt für seine beeindruckende Artenvielfalt, darunter auch die "Big Five" (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard), sowie für sein Engagement im Artenschutz, insbesondere beim Schutz der gefährdeten Nashörner.
Vom Memorial Gate aus starteten wir unsere Erkundung des Reservats. Die malerischen Landschaften des Hluhluwe Imfolozi Game Reserve reichen von sanften Hügeln über weite Ebenen bis hin zu dichten Wäldern. Dieser Ort der Stille und Schönheit ermöglichte es uns, die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben und zu genießen.
weniger
Selbstfahrt durch das Hluhluwe Imfolozi Game Reserve
mehr
mehr
Während unserer Fahrt vom Gate zur Unterkunft konnten wir erneut einige vertraute Tiere beobachten, darunter auch Nashörner, was uns besonders erfreute. Die meisten Straßen innerhalb des Reservats sind gut ausgebaut und asphaltiert, was die Fortbewegung angenehm gestaltet.
Jedoch ist es empfehlenswert, für die letzte Strecke zur Lodge ein SUV zu nutzen. Die Beschaffenheit der Straßen variiert teils sehr stark, und ein Geländefahrzeug bietet zusätzliche Sicherheit und Komfort, um die Lodge reibungslos zu erreichen. Außerdem ist die Sitzposition höher und ermöglicht bessere Tierbeobachtungen.
weniger
Check-In
mehr
mehr
Nach unserer Ankunft in der Lodge haben wir eingecheckt und unsere Unterkunft bezogen. Unser Auto haben wir direkt am Eingang abgestellt, und das Personal kümmerte sich darum, es auf den Parkplatz zu bringen. Die Schlüssel erhielten wir anschließend zurück.
Nachdem wir uns eingerichtet hatten, genossen wir ein köstliches Mittagessen im hauseigenen Restaurant. Die Mahlzeit war erfrischend und stärkend. Nach dieser Pause bereiteten wir uns auf das bevorstehende Abenteuer vor – den aufregenden Game Drive.
weniger
Afternoon Game Drive im Hluhluwe Imfolozi Game Reserve
mehr
Kosten im Übernachtungspreis enthalten
Rhino Ridge Safari Lodge
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Vollpension inkl. täglich 2 Game-Drives, pro Nacht: R6.000 | 300 €
mehr
Mitten in der atemberaubenden Landschaft des Hluhluwe-iMfolozi Wildreservats in KwaNompondo thront die majestätische Rhino Ridge Safari Lodge. Diese exklusive Lodge verspricht luxuriöse Unterkünfte, eine faszinierende Tierwelt und unvergessliche Safari-Erlebnisse inmitten der unberührten Natur Südafrikas.
Die Rhino Ridge Safari Lodge beeindruckt nicht nur durch ihre elegante Architektur, sondern auch durch ihre harmonische Einbindung in die natürliche Umgebung. Die stilvoll eingerichteten Unterkünfte bieten je nach Lage einen atemberaubenden Blick auf die umgebende Landschaft, wenngleich einige Abnutzungsspuren in den Zimmern erkennbar waren.
Der Übernachtungspreis beinhaltet täglich zwei Game Drives, die ideale Gelegenheit bieten, die beeindruckende Tierwelt des Hluhluwe-iMfolozi Wildreservats zu erkunden. Das Reservat ist besonders bekannt für seine große Breitmaulnashorn-Population, bietet jedoch auch die Möglichkeit, Elefanten, Löwen, Giraffen und viele weitere faszinierende Tierarten zu beobachten.
Neben den aufregenden Game Drives bietet die Lodge auch geführte Wanderungen und Vogelbeobachtungen an, um den Gästen eine ganzheitliche Naturerfahrung zu ermöglichen. Nach ereignisreichen Exkursionen in die Wildnis konnten wir uns in der Lodge entspannen, den Pool genießen und die erstklassigen Annehmlichkeiten in vollen Zügen auskosten.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Rhino Ridge Safari Lodge ist ihr starkes Engagement für Naturschutz und Nachhaltigkeit. Die Lodge arbeitet eng mit lokalen Gemeinschaften zusammen und setzt sich leidenschaftlich für den Schutz und die Bewahrung der Tierwelt und natürlichen Ressourcen der Region ein. Durch diese Bemühungen trägt die Lodge dazu bei, die unberührte Schönheit und die wertvollen Ökosysteme der Umgebung zu bewahren.
Während unseres Aufenthalts fühlten wir uns insgesamt gut betreut. Allerdings wies unser Zimmer einige Abnutzungsspuren auf, die mit geringem Aufwand hätten beseitigt werden können. Unerwartete Besuche von Geckos und Fröschen in unserem Zimmer waren zwar kurzzeitig aufregend, aber dennoch etwas unangenehm. Der Kamin im Zimmer und im Badezimmer schuf eine entspannte Atmosphäre, die es uns ermöglichte, in der Badewanne und im geräumigen Bett zur Ruhe zu kommen.
weniger
Morning Game Drive im Hluhluwe Imfolozi Game Reserve
mehr
Kosten im Übernachtungspreis enthalten
Afternoon Game Drive im Hluhluwe Imfolozi Game Reserve
mehr
Kosten im Übernachtungspreis enthalten
Rhino Ridge Safari Lodge
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Vollpension inkl. täglich 2 Game-Drives, pro Nacht: R6.000 | 300 €
Selbstfahrt durch das Hluhluwe Imfolozi Game Reserve
mehr
Essen
mehr
mehr
sehr günstig
weniger
Mietwagen abgeben
mehr
mehr
Die Rückgabe unseres Mietwagens verlief äußerst reibungslos. Direkt am Flughafen konnten wir den Mietwagen abgeben. Besonders praktisch war die nahegelegene Tankstelle, die es uns ermöglichte, den Mietwagen vor der Rückgabe vollzutanken. Dies erleichterte den Rückgabeprozess erheblich und sparte uns Zeit. Wir wurden freundlich von den Mitarbeitern empfangen, die den Mietwagen sorgfältig überprüften und alle Formalitäten zügig abwickelten. Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit dem reibungslosen Ablauf der Mietwagenrückgabe und dem guten Service am Flughafen.
weniger
Wartezeit am Flughafen
mehr
Flug
mehr
Kosten p.P.: R1.700 | 85 € | zzgl. Gepäck über 20kg
mehr
Unser Flug von Durban nach Port Elizabeth dauerte ungefähr 1,5 Stunden und verlief äußerst angenehm. Die kleine Propellermaschine mit ihrer 1-2-Sitzreihe bot erneut eine besondere Erfahrung. Trotz der kurzen Flugzeit wurden wir an Bord der Airlink-Maschine mit einem leckeren Sandwich und erfrischenden Getränken versorgt. Die freundliche Besatzung sorgte für einen angenehmen Flug, und die Aussicht aus den Fenstern auf die Landschaft während des Fluges war beeindruckend.
weniger
Wartezeit am Flughafen
mehr
Mietwagenabholung
mehr
Kosten für SUV inkl. Vollversicherung und Zusatzversicherung, alle Kilometer, Zusatzfahrer für 10 Tage: 650 €
mehr
Auch für unsere zweite Etappe der Rundreise haben wir uns bewusst für ein SUV entschieden, um den unterschiedlichen Straßenverhältnissen in Südafrika, einschließlich der Nationalparks und Game Reserves, bestmöglich gewachsen zu sein.
Die Abholung des
Mietwagen bei Bluu verlief äußerst unkompliziert und zügig. Besonders positiv war, dass es keinerlei unnötige Verkaufsversuche für zusätzliche Versicherungen oder Upgrades gab. Die freundliche Mitarbeiterin von Bluu nahm sich Zeit, uns zwei mögliche Mietwagen vorzustellen, aus denen wir in Ruhe unsere Auswahl treffen konnten. Dies trug definitiv zu einem stressfreien Start unserer nächsten Etappe bei.
Wir haben den Mietwagen über
Check24A gebucht.
weniger
Essen
mehr
mehr
Beide Essen waren leider kalt, Steak war geschmacklich gut, die Pizza eher weniger.
weniger
Nova Boutique Hotel, spa und conference
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R2.600 | 130 €
mehr
Das Nova Boutique Hotel, Spa und Conference liegt in unmittelbarer Nähe zum Flughafen von Port Elizabeth und ist daher bequem und einfach zu erreichen. Die Lage des Hotels war für uns optimal.
Das Hotel ist vollständig umzäunt und bietet Parkplätze, was eine sichere und bequeme Option für Gäste mit eigenen Fahrzeugen darstellt.
Das Personal im Nova Boutique Hotel ist äußerst hilfsbereit und hat stets dafür gesorgt, dass wir als Gäste einen angenehmen Aufenthalt hatten.
Die Inneneinrichtung des Hotels ist stilvoll und modern gestaltet. Ein besonderes Highlight ist der gemütliche Teppichboden, der eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Die Zimmer im Hotel sind geräumig und gut ausgestattet. Eine kleine Kochzeile mit Waschbecken und Kühlschrank bietet den Gästen die Möglichkeit, kleine Mahlzeiten zuzubereiten. Großen Balkontüren bringen viel natürliches Licht ins Zimmer, obwohl der Ausblick nicht besonders beeindruckend ist. Die Sauberkeit im Hotel wird als sehr gut wahrgenommen, was zu einem angenehmen Aufenthalt beiträgt.
Ein weiteres Highlight ist das sehr gute Frühstück, das den Gästen serviert wird und den Tag gut beginnen lässt.
Eine interessante Besonderheit des Nova Boutique Hotels ist, dass jedes Zimmer individuell eingerichtet ist und sich an einem bestimmten Sternenbild orientiert, was dem Hotel eine einzigartige Note verleiht.
weniger
Addo Elephant National Park
Addo Elephant National Park Mathyolweni Gate (South Gate)
mehr
Kosten p.P.: R376 | 18,80 € | kostenlos mit Wild Card
mehr
Das Mathyolweni Gate ist der südliche Eingang zum Addo Elephant National Park und bietet eine großartige Möglichkeit, den Park von Port Elizabeth aus zu erreichen.
weniger
Selbstfahrt durch den Addo Elephant National Park
mehr
mehr
Der Addo Elephant National Park ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet in Südafrika, das vor allem für seine beeindruckende Elefantenpopulation bekannt ist. Mit einer Ausdehnung von 1.600 km² bietet der Park eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Während unserer Zeit im Addo Elephant National Park hatten wir die Gelegenheit, nicht nur Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, sondern auch eine Vielzahl anderer Tiere wie Büffel, Zebras, Warzenschweine und eine reiche Auswahl an Vogelarten zu sehen. Manchmal war es jedoch eine Herausforderung, die Tiere aufgrund der dichten Vegetation zu entdecken.
Die Landschaft im Park variiert von dichten Wäldern bis hin zu offenen Ebenen und schafft so eine malerische Kulisse für unvergessliche Safaris und Tierbeobachtungen. Der Nationalpark zeigt die Schönheit der afrikanischen Wildnis in all ihrer Pracht.
weniger
Addo National Park - Main Entrance
mehr
mehr
Das Main Gate ist der nördliche Eingang zum Addo Elephant National Park. Unser Besuch endete, als wir den Park durch das Main Gate verließen.
weniger
Fahrt
mehr
mehr
Die Fahrt vom Addo Elephant Park gestaltete sich anspruchsvoller als erwartet. Die 35 Kilometer lange Schotterpiste war meist gerade breit genug für ein Fahrzeug, und wir hatten das Glück, keinen Gegenverkehr zu haben.
Für die 37 km lange Strecke benötigten wir etwa 1,5 Stunden. Diese anspruchsvolle Route verdeutlichte uns, wie entscheidend die Wahl eines geeigneten Fahrzeugs für die Straßenverhältnisse in dieser Region ist.
weniger
Barefoot Addo Elephant Lodge
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Halbpension pro Nacht: R4.000 | 200 €
mehr
Voller Vorfreude erreichten wir nach der anspruchsvollen Fahrt die Barefoot Addo Elephant Lodge und waren beeindruckt von der geräumigen und hellen Lobby mit einer Terrasse direkt am Teich. Die Atmosphäre war einladend und ansprechend.
Allerdings wurden unsere Erwartungen bezüglich unseres Zimmers nicht erfüllt. Das Zimmer wirkte insgesamt abgenutzt, dreckig, dunkel und wies an vielen Stellen Schäden auf – es war insgesamt wenig einladend. Positiv erwiesen sich der Kaminofen, der Gasofen und die Heizdecke im Bett als sehr angenehm während der kühlen und regnerischen Nacht.
Das Essen war lecker, allerdings mussten wir 30 Minuten warten, bis unser kaltes Frühstück fertig war.
Unsere Hoffnung, Elefanten in unmittelbarer Umgebung zu beobachten, wurde ebenfalls nicht erfüllt. Die Lodge beherbergt lediglich drei "zahme" Elefanten, die in einem Gehege gehalten werden und mit den Gästen spazieren gehen oder morgens am Teich in der Lobby vorbeischauen können.
Zudem kam es aufgrund von Stromausfällen zu Unannehmlichkeiten. Abends stand kein Strom zur Verfügung aufgrund von sogenanntem "Loadshedding". Bedauerlicherweise wurden wir nicht im Voraus über diese Stromabschaltung informiert, und die Lodge verfügte auch nicht über ein Notstromaggregat.
Eine andere Gästin wurde während des Duschens von der Stromabschaltung überrascht und musste in die Lobby gehen, um dort ihre Haare zu föhnen.
Unsere Erfahrung war von Enttäuschung geprägt, insbesondere angesichts der schwierigen Anfahrt und des verlangten Zimmerpreises für die gebotene Unterkunft. Daher können wir diesen Stopp unserer Reiseroute nicht empfehlen.
weniger
Fahrt
mehr
mehr
Für unsere Rückfahrt von der Barefoot Addo Elephant Lodge haben wir uns für die Alternative Route entschieden. Obwohl diese weiter und länger war, erwarteten wir, dass sie besser befahrbar wäre.
Jedoch stellte uns auch auf dieser Strecke der nächtliche Regen vor Herausforderungen. Die matschige Straße war äußerst rutschig und erforderte äußerste Vorsicht. Wir fuhren langsam und vorsichtig, um zu verhindern, dass wir im Straßengraben landen.
weniger
Addo National Park - Main Entrance
mehr
Kosten p.P.: R376 | 18,80 € | kostenlos mit Wild Card
Selbstfahrt durch den Addo Elephant National Park
mehr
Addo Elephant National Park Mathyolweni Gate (South Gate)
mehr
Tsitsikamma Big Tree
mehr
Kosten p.P.: R126 | 6,30 € | kostenlos mit Wild Card
mehr
Im Tsitsikamma-Wald in Südafrika befindet sich ein Naturwunder, das seit Generationen Besucher in seinen Bann zieht - der Tsitsikamma Big Tree. Dieser Riese steht als beeindruckendes Beispiel für die unglaubliche Schönheit und Größe der Natur.
Der Tsitsikamma Big Tree, auch als Outeniqua Yellowwood bekannt, ist ein hoher Baum aus der Familie der Podocarpaceae. Mit einem geschätzten Alter von 600 bis 800 Jahren erreicht er eine Höhe von bis zu 36,6 Metern und einen Umfang von etwa 9 Metern. Sein massiver Stamm und das dichte Blätterdach erzeugen ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens.
Der Baum ist von einem ruhigen Wald umgeben, der eine friedliche und magische Atmosphäre schafft. Ein 10-minütiger Spaziergang entlang der Waldwege führt zu diesem beeindruckenden Naturwunder.
Der Parkplatz ist beschrankt.
weniger
Bloukrans Bridge View Point
mehr
mehr
Die Bloukrans Bridge ist ein faszinierendes architektonisches Kunstwerk und ein Ort, der den Puls beschleunigt. Als eine der höchsten kommerziell genutzten Bungee-Brücken der Welt zieht sie Abenteuerlustige aus aller Welt an. Sie befindet sich an der Garden Route in Südafrika und bietet sowohl atemberaubende Aussichten als auch unvergessliche Nervenkitzel.
Die Bloukrans Bridge spannt sich über den Bloukrans River und erhebt sich auf eine Höhe von ungefähr 216 Metern über dem Flussbett. Ihre Konstruktion erfolgte im Jahr 1984, und heute ist sie ein beliebter Anziehungspunkt für Extremsportler und Adrenalin-Fans.
weniger
Essen
mehr
mehr
Super leckere Lasagne!!!!
weniger
La Vista Lodge
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R1.400 | 70 €
mehr
Die Lage der La Vista Lodge ist vorteilhaft, und je nach Zimmer bietet sie einen schönen Blick auf Plettenberg Bay. Unser Zimmer war geräumig, aber leider kühl und wirkte sehr steril, mit einer nicht besonders liebevollen Einrichtung. Zusätzlich war das Zimmer nicht wirklich sauber. Wir hatten auch das Pech, dass die Klimaanlage nicht funktionierte, sodass wir das Zimmer nicht aufwärmen konnten.
Da wir die einzigen Gäste waren, erhielten wir ein Upgrade auf die höchste Zimmerkategorie, was uns einen atemberaubenden Blick auf Plettenberg Bay ermöglichte.
weniger
Whale Tail Lookout Point
mehr
Tsitsikamma National Park
Storms River Gate
mehr
Kosten p.P.: R280 | 14,00 €
Storms River Mouth Suspension Bridge
mehr
mehr
Mitten in der atemberaubenden Küstenlandschaft des Tsitsikamma-Nationalparks gibt es eine faszinierende Attraktion - die Hängebrücke am Storms River Mouth. Diese beeindruckende Brücke ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern hat auch unseren Nervenkitzel angeregt.
Die Hängebrücke überquert den Fluss und bietet einen atemberaubenden Blick auf die malerische Küstenlandschaft und das wilde Meer. Die Brücke wurde geschickt in die natürliche Umgebung integriert und ermöglicht Besuchern, die unberührte Schönheit der Gegend hautnah zu erleben.
Doch die Hängebrücke am Storms River Mouth ist nicht nur für Abenteuerlustige gedacht. Sie eröffnet auch den Zugang zu einigen der schönsten Wanderwegen im Tsitsikamma-Nationalpark. Von hier aus können Besucher auf Wanderungen gehen und die vielfältige Flora und Fauna der Gegend erkunden, ebenso wie faszinierende Höhlen und Grotten entlang der Küste.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Hängebrücke am Storms River Mouth ein beliebter Ort für Touristen ist, besonders während der Hauptreisezeiten. Es kann zu Stoßzeiten etwas überfüllt sein, und die Suche nach Parkplätzen könnte eine Herausforderung darstellen.
weniger
Wanderung
mehr
mehr
Aufgrund des rutschigen und gefährlichen Weges über die Steine, haben wir den Weg abgebrochen
weniger
Whale Tail Lookout Point
mehr
Essen
mehr
mehr
Super leckere Lasagne!!!!
weniger
La Vista Lodge
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R1.400 | 70 €
Robberg Nature Reserve
mehr
Kosten p.P.: R60 | 3,00 € | kostenlos mit Wild Card
mehr
Das Robberg Nature Reserve ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet entlang der Küste von Südafrika und ein Paradies für Wanderliebhaber. Eine Wanderung im Robberg Nature Reserve ermöglicht es, die atemberaubende Schönheit der Küste, die vielfältige Tierwelt und die faszinierende Geschichte der Region zu erkunden.
Es gibt verschiedene Wanderwege und Schwierigkeitsgrade im Robberg, so dass für jeden etwas dabei ist. Eine beliebte, aber anspruchsvolle Route ist der "Weg der Seehunde", der eine Rundwanderung um die Halbinsel ermöglicht. Wir genossen fantastische Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft während unserer Wanderung. Die Küste ist beeindruckend, mit felsigen Klippen, türkisfarbenem Wasser und goldenen Sandstränden.
Während unserer Wanderung hatten wir auch die Gelegenheit, eine reiche Tierwelt zu beobachten, darunter viele Seehunde, die wir sogar schon aus der Ferne riechen konnten.
Es ist ratsam, genügend Wasser, Sonnenschutz und geeignete Wanderschuhe mitzunehmen, besonders für den südlichen Teil des Weges, der über rutschige Steine und enge Pfade führt. Die Wanderung kann herausfordernd sein, aber die beeindruckenden Aussichten und die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, machen sie definitiv lohnenswert.
weniger
Koffer aus Hotel holen
mehr
mehr
Wir entschieden uns dafür, unsere Koffer während unserer Wanderung im Robberg Nature Reserve in der La Vista Lodge aufzubewahren. Die Lodge bot diesen praktischen Service an, so dass wir unsere Sachen sicher hinterlassen konnten, während wir die beeindruckende Landschaft und Tierwelt im Robberg Nature Reserve erkundeten. Als wir zurückkehrten, konnten wir unsere Koffer stressfrei abholen.
weniger
Essen
mehr
mehr
Sehr leckeres Essen. Die Suppen sind definitiv zu empfehlen!
weniger
Aan de Oever Guest House
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R1.300 | 65 €
mehr
Das Aan de Oever Guest House ist bequem zu erreichen und bietet ausreichend Parkplätze. Wir erhielten im Voraus eine Nachricht über WhatsApp, um unsere Ankunftszeit abzustimmen. Bei unserer Ankunft fanden wir den Schlüssel in einer Schlüsselbox vor.
Im Zimmer wurden wir mit hilfreichen Informationen begrüßt, einschließlich der Zeiten für geplante Stromabschaltungen ("Loadshedding"). Am nächsten Morgen überraschte uns der Service, unser sehr schmutziges Auto gewaschen zu haben, was uns wirklich gefreut hat.
Besonders angenehm war die Heizdecke im Bett, die in der kühlen Nacht für Gemütlichkeit sorgte. Auch die Klimaanlage mit Heizfunktion erwies sich als nützlich.
weniger
De Hoop Nature Reserve Entrance
mehr
Kosten p.P.: R50 | 2,50 € | kostenlos mit Wild Card
De Hoop Nature Reserve
mehr
mehr
Das De Hoop Nature Reserve erstreckt sich über mehr als 34.000 Hektar entlang der Küste des Indischen Ozeans in der Provinz Westkap. Dieses Naturschutzgebiet ist ein Paradies für Naturfreunde und bietet eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Besonders beeindruckend ist die Küstenlandschaft des Reservats. Lange, unberührte Strände, kleine Sandbuchten und felsige Klippen bilden eine wunderschöne Kulisse für Strandspaziergänge, Picknicks oder einfach nur zum Entspannen und Genießen der Natur. Das türkisblaue Wasser und die Wellen laden zum Schwimmen, Surfen und Schnorcheln ein.
Die Tierwelt im Reservat ist vielfältig, und Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene Wildtiere zu beobachten. Mit etwas Glück kann man sogar Delfine oder Wale vor der Küste sehen.
Wir hatten große Vorfreude auf unseren Tag im De Hoop Nature Reserve, doch das Wetter spielte nicht ganz mit. Graue Wolken und leichter Regen begleiteten uns auf unserer Entdeckungsreise und zwangen uns dazu, unsere Pläne anzupassen. Trotzdem ließen wir uns nicht entmutigen und nutzten die Gelegenheit, die sich bot. Ein kurzer Besuch an den Stränden gab uns einen Einblick in die Schönheit dieses Ortes, der auch unter trübem Himmel beeindruckend war.
Die Felsklippen und Buchten des De Hoop Nature Reserve zeigten uns, was wir verpassten. Der Gedanke, Delfine oder Wale im Wasser zu sehen, regte unsere Fantasie an.
Unser Besuch endete vielleicht nicht perfekt, aber er hinterließ den Wunsch, diesen Ort irgendwann bei strahlendem Sonnenschein zu erkunden. Die Natur hat ihre eigenen Pläne, und wir haben zumindest einen flüchtigen Blick auf ihre Schönheit erhaschen können.
weniger
Essen bei Bites Beach Cafe
mehr
mehr
Leider war es für uns zu früh hier zu Essen, aber das Cafe hatte geöffnet und schien sehr einladend zu sein. Das nächste Mal werden wir hier etwas Essen und Trinken während wir den tollen Ausblick aufs Meer genießen werden.
weniger
Struisbaai und Cape Agulhas Lighthouse
mehr
mehr
Struisbaai ist ein Küstendorf im Overberg-Distrikt der Provinz Westkap in Südafrika. Mit seinem endlosen weißen Sandstrand, dem klaren türkisfarbenen Wasser und der entspannten Atmosphäre zieht Struisbaai Strandliebhaber, Naturliebhaber und Wassersportbegeisterte gleichermaßen an.
Der Hauptanziehungspunkt von Struisbaai ist zweifellos sein beeindruckender Strand, der als einer der längsten in Südafrika gilt. Hier können Besucher kilometerweit spazieren, sich sonnen, im Indischen Ozean schwimmen und die Wellen genießen.
Ein weiteres Highlight von Struisbaai ist der historische Leuchtturm, der stolz am Hafen steht. Der Struisbaai Leuchtturm ist der zweithöchste Leuchtturm in Südafrika und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Küste. Besucher haben die Möglichkeit, den Turm zu erklimmen, die herrliche Aussicht zu genießen und mehr über seine Geschichte zu erfahren.
Aufgrund des Wetters haben wir nur einen kurzen Stopp eingelegt.
weniger
Südlichster Punkt von Afrika
mehr
mehr
Der südlichste Punkt Afrikas ist ein bedeutender geografischer Ort, an dem der afrikanische Kontinent eine markante Wendung erfährt. Hier treffen der Indische Ozean und der Atlantische Ozean aufeinander, was diesem Ort eine besondere Bedeutung verleiht.
weniger
Essen
mehr
mehr
Thunfischpizza mit Zwiebel unbedingt probieren!
weniger
Aan de Oever Guesthouse
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R1.300 | 65 €
Swellendam
mehr
mehr
Swellendam, eine Stadt in der Provinz Westkap in Südafrika, zieht mit ihrer reichen Geschichte, bezaubernden Architektur und beeindruckenden natürlichen Schönheit Besucher aus aller Welt an. Die Stadt wurde im Jahr 1745 gegründet und zählt zu den ältesten Siedlungen in Südafrika. Der historische Charme zeigt sich in den gut erhaltenen Gebäuden im kapholländischen Stil.
weniger
Hermanus
mehr
mehr
Hermanus, ein Küstendorf entlang der Südküste Südafrikas, ist ein Anziehungspunkt für Naturfreunde, Walbeobachter und Erholungssuchende gleichermaßen. Die Stadt ist berühmt für ihre atemberaubende Landschaft, freundliche Atmosphäre und die einzigartige Gelegenheit, Wale direkt von der Küste aus zu beobachten.
Die Hauptattraktion von Hermanus ist zweifellos die Möglichkeit, Wale zu sehen. Von Juni bis November versammeln sich die Südlichen Glattwale in den Gewässern vor der Küste, um zu kalben und sich zu paaren. Hermanus gilt als einer der besten Orte weltweit, um Wale zu beobachten. Zahlreiche Aussichtspunkte entlang der Klippen bieten großartige Sicht auf die majestätischen Meeresbewohner. Zudem ermöglicht der Cliff Path, eine malerische Küstenpromenade, intime Begegnungen mit den Walen während eines Spaziergangs entlang der Klippen.
Der Cliff Path erstreckt sich über mehrere Kilometer und offenbart spektakuläre Ausblicke auf das tiefblaue Meer und die zerklüftete Küste. Er ist bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt für Spaziergänge, Joggen und Picknicks, und bietet eine hautnahe Verbindung zur Natur.
Unsere Reise fiel leider in den frühen Juni, wodurch sich eine Walbeobachtungstour noch nicht gelohnt hätte. Die offiziellen Touren beginnen Anfang Juni, doch zu dieser Zeit ist die Chance, Wale tatsächlich zu sehen, relativ gering.
weniger
Betty's Bay
mehr
Kosten p.P.: R30 | 1,50 € (Wild Card wird nicht akzeptiert)
zur Brützeit gesperrt, dann kein Eintritt
mehr
Betty's Bay ist ein malerisches Küstendorf an der False Bay-Küste, in der Nähe von Kapstadt, Südafrika. Dieser zauberhafte Ort zeichnet sich durch seine atemberaubende Naturschönheit, entspannte Atmosphäre und vielfältige Tierwelt aus. Es ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern beliebt, die dem Trubel der Stadt entfliehen und die Ruhe sowie Gelassenheit der Küste genießen möchten.
Eine der Hauptattraktionen von Betty's Bay ist die Pinguinkolonie am Stony Point. Hier können Besucher eine große Gemeinschaft afrikanischer Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Entlang der charmanten Holzstege haben die Gäste die Möglichkeit, die Pinguine aus der Nähe zu betrachten, während sie sich auf den Felsen sonnen oder im Wasser schwimmen.
Obwohl wir aufgrund der Brutsaison die Pinguine am Stony Point nicht aus nächster Nähe beobachten konnten, da die Holzstege gesperrt waren, war unser Besuch in Betty's Bay dennoch eine lohnenswerte Erfahrung.
weniger
V&A Waterfront
mehr
mehr
Die V&A Waterfront ist zweifellos eines unserer Lieblingsziele in Kapstadt. Der historische Hafenbereich, der einst als Anlaufstelle für Schiffe diente, hat sich zu einem lebendigen Zentrum für Unterhaltung, Shopping, Gastronomie und Kultur entwickelt. Hier verbindet sich geschickt die reiche maritime Geschichte mit modernem Flair, und es gibt eine breite Palette von Aktivitäten für jeden Geschmack.
Die V&A Waterfront bietet eine vielfältige Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, von internationalen Marken bis hin zu lokalen Kunsthandwerksläden. Das Victoria Wharf Einkaufszentrum ist eines der größten in Kapstadt und beherbergt eine breite Auswahl an Geschäften, Boutiquen und Märkten.
Neben dem Shopping gibt es in der V&A Waterfront auch zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Während unseres Aufenthalts in Kapstadt haben wir fast jeden Abend in der V&A Waterfront gegessen und waren in der Regel immer sehr zufrieden.
Die Anreise zur V&A Waterfront ist mit dem Auto bequem möglich, und es stehen ausreichend Parkplätze zu günstigen Preisen zur Verfügung.
weniger
The Rockefeller Hotel by NEWMARK
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R1.400 | 70 €
mehr
Das The Rockefeller Hotel by NEWMARK in Kapstadt hat eine günstige Lage, und wir konnten unser Auto sicher in der gegenüberliegenden Tiefgarage parken.
Das Hotel ist modern und geschmackvoll eingerichtet, und die Zimmer waren gut ausgestattet und sauber.
Der Zugang zum Pool erforderte jedes Mal, dass wir zur Rezeption gehen und einen Mitarbeiter bitten, den Fahrstuhl für uns freizugeben. Das war etwas umständlich.
weniger
Champs Bay Viewpoint
mehr
Chapman's Peak Drive
mehr
Kosten Kosten für Chapman's Peak Drive mit PKW: R61 | 3,00 €
mehr
Der Chapman's Peak Drive in der Nähe von Kapstadt, Südafrika, zählt zweifellos zu den faszinierendsten Küstenstraßen der Welt und ist ein absolutes Highlight für Besucher. Entlang der malerischen Klippen des Chapman's Peak schlängelt sich diese Straße und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Ozean, die Berge und die umliegende Landschaft.
Die Straße erstreckt sich zwischen Hout Bay und Noordhoek entlang der beeindruckenden Küstenlinie. Von hier aus genießt man spektakuläre Panoramablicke auf das tiefblaue Ozeanwasser, die rauen Klippen und die majestätischen Berge im Hintergrund. An den Aussichtspunkten, die entlang der Strecke liegen, kann man großartige Fotos schießen und beeindruckende Erinnerungen sammeln.
Der Chapman's Peak Drive ist mehr als nur eine Straße, er bietet ein Erlebnis. Die Fahrt entlang dieser malerischen Strecke ist wie eine Reise durch atemberaubende Naturkulissen, die bei jeder Kurve neue Ausblicke und Fotomöglichkeiten bieten. Die Straße wurde geschickt in die Klippen eingebettet, und an manchen Stellen hat man das Gefühl, über dem Ozean zu schweben.
Normalerweise ist die Straße gut instand gehalten und bietet eine angenehme Fahrt. Allerdings kann es aufgrund ihrer Beliebtheit zu Stoßzeiten und an Wochenenden zu Verkehrsstaus kommen. Es ist ratsam, die Fahrt an Wochentagen oder in den frühen Morgenstunden zu planen, um das Beste aus dieser beeindruckenden Route herauszuholen.
Für das Befahren des Chapman's Peak Drive ist eine Maut zu zahlen.
weniger
Fahrt von Chapman's Peak Drive nach Witsands
mehr
Boulders Beach
mehr
mehr
Der Boulders Beach ist zweifellos bekannt für seine charmante Pinguinkolonie, die zu Recht viele Besucher aus aller Welt anzieht. Die kleinen, schwarz-weißen Vögel tummeln sich auf den felsigen Küsten und bieten ein entzückendes Schauspiel, das die Herzen der Menschen höher schlagen lässt.
Aber tatsächlich befindet sich der interessantere Abschnitt am Foxy Beach, welcher genau gegenüber liegt.
weniger
Fußweg
mehr
mehr
Während unseres Spaziergangs entlang des Fußwegs vom Boulders Beach zum Foxy Beach boten sich zahlreiche Gelegenheiten, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Wir konnten Pinguine sehen, die verträumt herumstanden oder gemächlich herumwatschelten. Besonders entzückend waren die vielen Jungtiere, die neugierig ihre Umgebung erkundeten, während ihre brütenden Eltern liebevoll über sie wachten.
weniger
Foxy Beach
mehr
Kosten Kosten p.P.: R176 | 8,80 € | kostenlos mit Wild Card
mehr
Der Foxy Beach, direkt gegenüber dem Boulders Beach, erwies sich als wahres Paradies für Pinguin-Liebhaber. Trotz eines kurzen Regenschauers hatten wir das Glück, hautnah zu erleben, wie die niedlichen Pinguine den Strand entlang watschelten und sich ins erfrischende Meer wagten, um nach ihrer Fischmahlzeit zu suchen. Es war faszinierend zu beobachten, wie geschickt die kleinen Vögel die Wellen navigierten.
Besonders beeindruckend war der Anblick der brütenden Pinguine, wie sie behutsam auf ihren Eiern saßen und sie liebevoll ausbrüteten. Dieses zarte Bild der elterlichen Fürsorge erinnerte uns daran, wie vielfältig und wunderbar die Natur ist. Die Anwesenheit der jungen Pinguine mit ihrem grauen Gefieder bot uns Einblick in die frühen Lebensstadien dieser bezaubernden Geschöpfe.
Um den Strand zu erreichen, führten uns hölzerne Stege durch das Gelände, was uns die Gelegenheit gab, das lebhafte Treiben der Pinguine aus nächster Nähe zu beobachten und die Nähe zu diesen einzigartigen Lebewesen zu spüren.
Allerdings wurden wir auch mit der ernsten Tatsache konfrontiert, als wir die Informationstafeln am Eingang lasen. Die drastische Abnahme der Pinguin-Population in den letzten Jahren wurde hier deutlich dargestellt. Diese Informationen gaben uns Anlass zum Nachdenken und unterstrichen erneut die Bedeutung des Naturschutzes und des Erhalts der Lebensräume für diese faszinierenden Tiere.
Trotz der gemischten Gefühle, die dieser Besuch in uns hervorrief, wird der Foxy Beach zweifellos als Ort der Begegnung mit den Pinguinen und als Erinnerung daran, wie wichtig der Schutz der Natur ist, in unseren Gedanken bleiben.
weniger
Cape Point National Park Gate
mehr
Kosten p.P.: R376 | 18,80 € | kostenlos mit Wild Card
mehr
Das Cape Point National Park Gate ist der Eingangsbereich zum Cape of Good Hope Nature Reserve, einem beeindruckenden Naturschutzgebiet in Südafrika. Dieses Tor eröffnet den Zugang zu einer Region von atemberaubender landschaftlicher Schönheit und einer vielfältigen Tierwelt, die sich am äußersten südwestlichen Punkt des afrikanischen Kontinents erstreckt.
weniger
Kap der Guten Hoffnung
mehr
mehr
Das Kap der Guten Hoffnung, oder auch Cape of Good Hope, ist ein ikonisches Natur- und Sehenswürdigkeitsziel an der südwestlichsten Spitze des afrikanischen Kontinents. Dieses beeindruckende Kap liegt im Cape of Good Hope Nature Reserve in Südafrika und besticht durch dramatische Klippen, spektakuläre Ausblicke und seine historische Bedeutung für Seefahrer aus der ganzen Welt.
Die majestätischen Klippen entlang der Küste bieten atemberaubende Aussichten auf das tiefblaue Wasser des Ozeans und sind ein Anziehungspunkt für Besucher, die die beeindruckende Landschaft erkunden möchten.
In der Geschichte war das Kap der Guten Hoffnung ein entscheidender Punkt auf den Handelsrouten der Seefahrer und diente oft als Wendepunkt auf ihren Reisen. Der Name "Guten Hoffnung" symbolisierte die optimistische Stimmung der Seefahrer, die auf ihrer Route um Afrika herum den sicheren Weg in den Indischen Ozean suchten.
Besucher haben die Möglichkeit, das Kap der Guten Hoffnung zu erkunden, auf Wanderwegen zu spazieren, von verschiedenen Aussichtspunkten aus die Landschaft zu bewundern und die vielfältige Tierwelt der Region zu beobachten. Hier können Elenantilopen, Buntböcke, Paviane und verschiedene Vogelarten gesichtet werden.
weniger
Cape Point und Cape Point Lighthouse
mehr
mehr
Ein besonderes Highlight ist der Leuchtturm am Kap, der das Wahrzeichen der Gegend ist. Er bietet nicht nur einen historischen Bezug, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und den Ozean.
Aufgrund des Wetters haben wir uns dagegen entschieden, zum Leuchtturm zu gehen.
weniger
Muizenberg Beach
mehr
mehr
Der Muizenberg Beach ist ein Küstenabschnitt in der Nähe von Kapstadt, der für seine bunte Strandhüttenreihe und sein entspanntes Ambiente bekannt ist. Dieser Strand hat eine einzigartige Atmosphäre und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Was den Muizenberg Beach so besonders macht, sind die charakteristischen bunten Strandhütten, die entlang des Ufers aufgereiht sind. Diese farbenfrohen Hütten verleihen dem Strand eine lebhafte und malerische Kulisse, die sich perfekt in das türkisfarbene Wasser und den sanften Sand einfügt. Sie sind nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern bieten auch einen praktischen Ort zum Entspannen und Schutz vor der Sonne.
weniger
The Rockefeller Hotel by NEWMARK
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R1.400 | 70 €
Chiappini Street
mehr
mehr
Die Chiappini Street ist eine Straße im Herzen von Kapstadt und bekannt für ihre historischen Gebäude, ihre kulturelle Vielfalt und ihre lebhafte Atmosphäre.
Die Straße ist nach der italienischen Einwandererfamilie Chiappini benannt, die in den frühen 1900er Jahren in Kapstadt sesshaft wurde. Die Chiappini Street ist Teil des historischen Bo-Kaap-Viertels, das für seine bunten Häuser, engen Gassen und reiche kulturelle Geschichte bekannt ist.
weniger
Signal Hill
mehr
mehr
Der Signal Hill ist zweifellos ein atemberaubender Aussichtspunkt in Kapstadt, der uns die Möglichkeit bot, die beeindruckende Stadtlandschaft und die umliegende Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben. Von diesem erhöhten Punkt aus konnten wir einen atemberaubenden Blick auf einige der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt genießen.
Unsere Augen wurden von einem faszinierenden Panorama gefesselt, das sich vor uns ausbreitete. Der majestätische Tafelberg erhob sich in der Ferne, mit seiner charakteristischen flachen Oberfläche, die sich wie eine imposante Bühne in den Himmel erstreckte. Daneben ragte der markante Lion's Head empor, dessen Silhouette an einen majestätischen Löwenkopf erinnerte und uns neugierig auf die Möglichkeit machte, diesen Gipfel zu erkunden.
Während wir unseren Blick über die Stadt schweifen ließen, fiel unser Blick auf das beeindruckende Stadion, das am Fuße des Signal Hill liegt. Ein beeindruckendes Beispiel moderner Architektur, das sich harmonisch in die umgebende Landschaft einfügt.
Der Ausblick vom Signal Hill ermöglichte es uns, die vielfältigen Facetten Kapstadts zu schätzen. Die belebten Straßen und Häuser der Stadt erstreckten sich bis zum Horizont, während die majestätischen Berge und die ruhige Weite des Ozeans im Kontrast dazu standen. Es war eine erhabene Erfahrung, die uns daran erinnerte, wie vielfältig und faszinierend die Natur und Kultur dieser Stadt sind.
weniger
Seilbahn
mehr
Kosten p.P. für Berg- und Talfahrt: R395 | 19,75 €
für Berg- und Talfahrt mit Fasttrack: R850 | 42,50 €
mehr
Die Seilbahnfahrt auf den Tafelberg ist eine der eindrucksvollsten und beliebtesten touristischen Aktivitäten in Kapstadt. An einem klaren Tag bietet sie unvergleichliche Aussichten auf die atemberaubende Stadtlandschaft, das schimmernde Meer und die umliegende Naturschönheit.
Bei unserem Besuch hatten wir jedoch das Pech, dass das Wetter nicht auf unserer Seite war. Anstatt uns von den Wolken entmutigen zu lassen, entschieden wir uns für einen Fast Track, um das Beste aus unserem Erlebnis herauszuholen. Diese kluge Entscheidung ermöglichte es uns, die Warteschlangen zu umgehen und so schnell wie möglich auf den Gipfel des Tafelbergs zu gelangen.
Die Seilbahnfahrt selbst war bereits aufregend. Die steile Fahrt in der sich drehenden Kabine bot uns bereits einen Vorgeschmack auf die spektakulären Ausblicke, die uns erwarten würden. Als wir den Gipfel erreichten, wurden wir von einem Panorama begrüßt, das uns den Atem raubte. Die Stadt breitete sich unter uns aus, umgeben von den malerischen Küstenlinien und den majestätischen Bergen.
weniger
Spaziergang auf dem Tafelberg
mehr
mehr
Wir hatten leider nur ein wenig Zeit, um den Ausblick zu genießen, bevor sich die Wolken allmählich unter uns zusammenzogen. Der Anblick, wie sich die Wolkendecke langsam über die Stadt ausbreitete, war faszinierend und zauberhaft zugleich. Es war, als ob die Natur uns daran erinnerte, wie schnell sich die Bedingungen ändern können und wie wichtig es ist, jeden Moment zu schätzen.
Obwohl wir nicht das klare, strahlende Wetter hatten, das wir uns erhofft hatten, haben wir dennoch die Schönheit und Magie des Tafelbergs erleben können. Es war eine Erinnerung daran, wie unvorhersehbar die Natur sein kann und wie wichtig es ist, sich an die Gegebenheiten anzupassen und das Beste aus jeder Situation zu machen.
weniger
Seilbahnfahrt vom Tafelberg
mehr
Aussichtspunkt auf die Zwölf Apostel
mehr
mehr
Der Aussichtspunkt auf die Zwölf Apostel bei Camps Bay bietet einen tollen Blick auf die Berge und das glitzernde Meer verwöhnte. Die Zwölf Apostel sind eine Reihe von Berggipfeln entlang der Atlantikküste und bieten eine Kulisse von unvergleichlicher Schönheit.
Von diesem Aussichtspunkt aus konnten wir das Panorama der Zwölf Apostel bewundern, die sich in beeindruckender Abfolge vor uns aufreihten. Die massiven Felsformationen, die sich steil in den Himmel erheben, schufen eine imposante Kulisse, die uns in Staunen versetzte. Die Mischung aus rauen Felswänden und üppigem Grün verlieh dieser Landschaft eine magische Atmosphäre, die uns das Gefühl gab, in eine andere Welt einzutauchen.
Der Blick auf das glitzernde Meer und den malerischen Camps Bay Strand verlieh diesem Anblick eine zusätzliche Dimension. Die schillernde Farbe des Wassers und der goldene Sandstrand bildeten einen harmonischen Kontrast zu den schroffen Berggipfeln. Wir konnten uns vorstellen, wie die Wellen sanft an Land rollten und die Strandbesucher ihr Stück Paradies genossen.
weniger
Signal Hill
mehr
mehr
Signal Hill beim Sonnenuntergang
weniger
Essen
mehr
mehr
Sehr gute Steaks und Cordon Bleus.
weniger
The Rockefeller Hotel by NEWMARK
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R1.400 | 70 €
Castle of Good Hope
mehr
Kosten p.P.: R50 | 2,50 €
mehr
Das Castle of Good Hope ist eine historische Festung in Kapstadt, Südafrika, die eine wichtige Rolle in der Geschichte des Landes spielt. Es wurde zwischen 1666 und 1679 von der Vereinigten Ostindien-Kompanie (VOC) erbaut und ist eines der ältesten erhaltenen Gebäude in Südafrika. Die Festung wurde ursprünglich als Versorgungs- und Verteidigungsstützpunkt für die VOC-Schiffe genutzt, die auf dem Weg nach Asien vorbeikamen.
Das Castle of Good Hope diente auch als Hauptquartier der VOC und später als Regierungssitz der Kapkolonie. Es ist ein bedeutendes historisches Denkmal und ein Beispiel für die niederländische Festungsarchitektur des 17. Jahrhunderts. Die Festung ist von einer hohen Mauer und Bastionen umgeben und verfügt über verschiedene Gebäude und Innenhöfe.
Wir haben das Castle of Good Hope besichtigt und mehr über seine Geschichte, Architektur und Bedeutung erfahren. Im Inneren gibt es ein Museum, das Ausstellungen zur Geschichte der Festung, der VOC und der Kapkolonie präsentiert. Zu den Highlights gehören auch die beeindruckende Kaskade, die Waagenaar-Kanone und die Key Ceremony, eine zeremonielle Schließung des Tores, die täglich stattfindet. Diese haben wir allerdings leider nicht gesehen.
Das Castle of Good Hope ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Kapstadt und ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen gleichermaßen, um die Geschichte und die historische Bedeutung der Region zu erkunden.
weniger
Greenmarket Square
mehr
mehr
Der Greenmarket Square ist ein historischer Platz im Herzen von Kapstadt, Südafrika, der für seine lebhafte Atmosphäre, Straßenkunst, Kunsthandwerk und den berühmten Markt bekannt ist. Der Platz hat eine lange Geschichte und war schon im 17. Jahrhundert ein Zentrum des Handels und der sozialen Interaktion.
Der Greenmarket Square war einst ein Ort für den Handel mit Gemüse, Obst und anderen Waren. Im Laufe der Zeit entwickelte er sich zu einem Ort für Kunsthandwerk, Souvenirs und Straßenkunst. Der Markt bietet eine Fülle von Produkten, darunter Schmuck, Textilien, Keramik, Holzschnitzereien, Lederwaren und vieles mehr. Es ist ein großartiger Ort, um einzigartige Souvenirs und Geschenke zu finden und die lokale Kunst- und Handwerkszene zu unterstützen.
Die Atmosphäre auf dem Greenmarket Square ist lebhaft und bunt, mit Straßenkünstlern, Musikern und Händlern, die ihre Waren präsentieren. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die die Vielfalt der kulturellen Einflüsse und die lebendige Energie Kapstadts erleben möchten.
Der Greenmarket Square liegt in der Nähe vieler weiterer Sehenswürdigkeiten von Kapstadt, darunter das Castle of Good Hope, die Long Street und die St. George's Cathedral. Der Platz ist leicht zu erreichen und bietet eine interessante Mischung aus historischem Charme und moderner Vielfalt.
weniger
Kirstenbosch Botanical Gardens
mehr
mehr
Wir haben den Kirstenbosch Botanical Gardens aufgrund des schlechten Wetters nicht besucht.
weniger
Aussichtspunkt über Llandudno
mehr
Fußballstadion von Kapstadt
mehr
mehr
Das Kapstadt-Stadion, offiziell als Cape Town Stadium bekannt, ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt Kapstadt, Südafrika. Das Stadion wurde für die FIFA-Weltmeisterschaft 2010 erbaut und ist seitdem eine herausragende Sport- und Veranstaltungsstätte. Mit seiner modernen Architektur und atemberaubenden Lage ist das Kapstadt-Stadion sowohl für Fußballfans als auch für Besucher, die die beeindruckende Konstruktion bewundern möchten, ein beliebter Anlaufpunkt.
weniger
Essen
mehr
mehr
Sehr gute Steaks und Cordon Bleus.
weniger
The Rockefeller Hotel by NEWMARK
mehr
gebucht auf
A
Kosten für 2 Personen, Übernachtung mit Frühstück pro Nacht: R1.400 | 70 €
Derdesteen
mehr
mehr
Ein anderer Ausblick auf Kapstadt, zumindest bei gutem Wetter...
weniger
Küste an Zwölf Apostel
mehr
Viewing Point über Simons Town Harbour
mehr
Wartezeit am Flughafen
mehr
Flug
mehr
Kosten p.P.: 400 € (Economy, Lufthansa, Direktflug)
Ankunft in Frankfurt
mehr